Apple-Support seit 1999 …
Folgende Betriebssysteme werden betreut:
- macOS 11.x.x Big Sur
- macOS 12.x.x Monterey
- macOS 13.x.x Ventura (*)
Alle früheren Systemversionen (wie auch OS X 10.15.x) werden von Apple nicht mehr unterstützt, sprich es gibt keine Updates in Bezug auf Sicherheitslücken , etc.
Es können gerne Migrationswege oder Möglichkeiten aufgezeigt werden, um lieb gewonnene Programme weiter nutzen zu können. (*) Noch nicht für Produktivsysteme empfohlen!
Folgende Rechner werden betreut:
- Mac mini
- iMac
- Mac Pro
- MacBook
- MacBook Air
- MacBook Pro
Periferie-Geräte wie die Apple Airport Familie werden durch SoHo-net nicht unterstützt.
Wie sieht es mit dem Tausch von Festlatten und anderen Computerteilen aus?
SoHo-net tauscht alle Teile eines Rechners aus, die ohne Garantieverlust von Apple offiziell zum Tausch vorgesehen sind (je nach Computer und Alter des Gerätes sind dies: Festplatten, Arbeitsspeicher, Grafikkarten, weitere Zusatzkarten).
Für alle anderen Serviceleistungen dieser Art hat SoHo-net Kooperationspartner, die als zertifizierte Apple Technikwerkstatt dort weiterhelfen, wo der Service Vor-Ort oder in der eigenen Werkstatt aufhört.
Fragen zum Thema Apple & Server …
## Werden Apple Server durch SoHo-net gewartet und unterstützt?
Da Apple keine echten Server-Systeme wie den XServe mehr im Programm hat und die aktuelle Version OS X Server 5.x nur noch als Add-on für das derzeit aktuelle Betriebssystem ausgeliefert wird, distanziert sich SoHo-net von reinen Apple Server-Systemen.
Seit der Version 5.5 und folgende (Erscheinungsjahr 2018) beschneidet Apple diverse Dienste der Server App. Somit wird die durch SoHo-net angebotenen Alternative immer interessanter, auch in Bezug auf die Umsetzung der DSGVO Vorgaben.
## Was macht für SoHo-net einen echten Server aus?
Ein echter Server sollte über ein Festplatten-Raid-System und redundante Netzteile verfügen. Ersteres ließe sich ja noch durch Dritt-Hersteller abbilden, aber zwei Netzteile liefert derzeit noch nicht einmal der aktuelle Mac Pro.
## Was bietet SoHo-net als Alternative an?
Da die meisten Kunden in der Regel Filesharing betreiben, werden NAS-Server der Firma Synology angeboten, welche bei entsprechender Größe 2 redundante Netzteile und 4-12 Festplatten-Einschübe haben (mehr über Erweiterungs-Gehäuse). Emailserver (Abruf per POP, Verteilung im Netzwerk per IMAP) können ebenso abgebildet werden wie Webserver, redundante Zweit-Server, etc.